München-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
München-Lese
Unser Leseangebot

Johann Joachim Winckelmanns Wirken auf Schloss Nöthnitz und in Dresden

Klaus-Werner Haupt

Nach rastlosen Jahren findet Johann Joachim Winckelmann auf dem nahe Dresden gelegenen Schloss Nöthnitz eine Anstellung als Bibliothekar. Die bünausche Bibliothek und die Kunstsammlungen der nahen Residenzstadt ermöglichen Kontakte mit namhaften Gelehrten. In ihrem Kreise erwirbt der Dreißigjährige das Rüstzeug für seine wissenschaftliche Karriere. Sein epochales Werk „Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst“ (1755) lenkt den Blick auf die Kunstsammlungen Augusts III. und ebnet den Weg nach Rom.

Winckelmanns Briefe, von denen mehr als fünfzig aus den sächsischen Jahren überliefert sind, lassen seinen Karrieresprung, aber auch seine persönlichen Nöte vor unseren Augen lebendig werden. Zwei Gastbeiträge über die jüngere Geschichte des Schlosses und die Visionen der Freunde Schloss Nöthnitz e. V. runden den Jubiläumsband ab.

Studenten bilden Schüler e. V.

Studenten bilden Schüler e. V.

Maximilian Müller

Nachhilfen am Standort München - Fördere, wer Förderung bedarf

Ziel dieses gemeinnützigen Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern aus einkommensschwachen Verhältnissen Zugang zu kostenloser Bildung zu ermöglichen. Im Einzelunterricht soll den Kindern und Jugendlichen geholfen werden, schulische Defizite aufzuarbeiten, sich auf Prüfungen vorzubereiten und dabei langfristig ihr selbständiges Lernen fördern. Die Vereinsarbeit baut vollständig auf dem ehrenamtlichen Engagement unserer Mitglieder und freiwilligen Nachhilfelehrerinnen und Nachhilfelehrer auf. Studenten aller Fachrichtungen unterstützen Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Altersstufen in allen Fächern.

Studenten bilden Schüler e.V. wird mittlerweile an 20 Universitätsstädten durch die vor Ort eingesetzten Standortleitungen vertreten. Darüber hinaus suchen wir als Verein jederzeit engagierte Studentinnen und Studenten, die Spaß daran haben, Wissen zu vermitteln und sozial benachteiligten Schülern zu helfen. Auf der anderen Seite freuen wir uns jederzeit mit neuen sozialen Partnern zusammenarbeiten zu können, um die Grundsätze von Studenten bilden Schüler e.V. in ganz Deutschland zu vertreten.

Am Standort München setzt sich unser Team wie folgt zusammen:

  • Bereichsleitung Kommunikation und Werbung
  • Bereichsleitung Schüler
  • Bereichsleitung Studenten

Werbung, Onlinepräsenz, Veranstaltungen für Schüler und Studenten, Kommunikation mit Bundesvorstand

Zusammenarbeit mit über 20 sozialen Partnern wie Kinder- und Waisenheimen, Caritas, Diakonie, SOS Kinderdorf und Schulen

Akquise und Erstgespräche mit neuen Nachhilfelehrern, Vermittlung und Betreuung der studentischen Nachhilfelehrern

Unser Nachhilfeangebot richtet sich an Schüler aus finanziell benachteiligten Verhältnissen, sowie Flüchtlingen und Migranten. Das Nachhilfepaar trifft sich einmal wöchentlich für ca. 1-2 Stunden. Hierbei ist uns als Verein wichtig, dass die Nachhilfe auf ein nachhaltiges Lernen und auf langfristigen Erfolg ausgelegt wird.

Studenten bilden schüler e.v.

Studenten bilden schüler e.v.

Die Nachhilfe umfasst in erster Linie die Unterstützung bei Hausaufgaben, das Vorbereiten auf Klassenarbeiten und das Lernen für Abschlussprüfungen. In manchen Fällen freuen wir uns, unsere Nachhilfeschüler darüber hinaus auch bei Bewerbungen für Praktika oder Ausbildungsplätze zu unterstützen.

3

4

Mehr als nur Nachhilfe

Wir versuchen außerdem weitere Angebote für unsere Nachhilfepaare zu schaffen, die über die reine schule Nachhilfe hinausgehen. So soll in diesem Zusammenhang eher ein geselliger, freizeitlicher Spaßfaktor im Vordergrund stehen.

5

6

So besuchten wir Weihnachtsmärkte bzw. Christkindlmärkte, das Winter-Tollwood, grillten an der Isar und erkundeten die Bavaria Filmstadt, oder tobten uns beim Trampolinspringen aus. Ein regelmäßiger Stammtisch zum Austausch über Nachhilfe und andere organisatorische Angelegenheiten rundet unsere Vereinsarbeit ab.

Schirmherrschaft

Wir freuen uns, dass Herr Christian Ude uns seit 2016 als Schirmherr zur Seite steht. Als ehemaliger Oberbürgermeister München …

  • unterstützt er uns bei unseren halbjährigen Informationsveranstaltungen mit Schülern und Studenten
  • berät uns bei Fragen rund um die Organisation unserer Nachhilfe

Kontakt

Wir freuen uns jederzeit über neue engagierte Studentinnen und Studenten, die uns am Standort München tatkräftig unterstützen wollen. Gleichzeitig sind wir bemüht, mit mehr sozialen Einrichtungen in Kontakt zu treten, um Nachhilfen in allen Stadtteilen Münchens vermitteln zu können.

Internet: www.studenten-bilden-schueler.de (Standort München)

Facebook: www.facebook.com/studentenbildenschuelermuenchen

E-Mail: standortleitung.muenchen@studenten-bilden-schueler.de

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen