München-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
München-Lese
Unser Leseangebot

Hans Lucke

Das Täubchen, dass den Igel küssen wollte

Geschichten für große und kleine Menschenkinder

Ein Marienkäfer auf der Suche nach seinem siebten Punkt, eine Ameise, die lieber ein Hund sein will, eine fernsehsüchtige Amsel und eine Hexe in der Straßenbahn. Erzählt werden die fantasievollen Geschichten von dem einstigen DNT-Schauspieler, Regisseur und Autor Hans Lucke. 

Die Statuette des Ritters St. Georg

Ein erstrangiges Werk der Schatzkunst ist die Statuette des Ritters St. Georg. Der Heilige, der auf einem ruhig schreitenden Pferd sitzt, hat den Drachen bereits mit der Lanze niedergestreckt. Das in Achat und Chalzedon geschnittene Ross trägt eine weiß emaillierte Satteldecke mit roten Rubinen. Aus transluzidem Email gearbeitet ist die dunkelblaue Rüstung des Ritters, die genau einen Prunkharnisch des späten 16. Jahrhunderts nachbildet. Das weiße und grüne Email, das den Leib des Drachen überzieht, wird durch Rubine und Smaragde erhöht. Hinter dem aufklappbaren Visier der Rüstung verbirgt sich das holzgeschnitzte Antlitz des Ritters, dem die Züge Herzog Wilhelms V., des Auftraggebers der Statuette, gegeben sind. Die Schenkung einer aus Köln stammen Reliquie des Heiligen Georg im Jahr 1586 gab den Anlass zur Stiftung der Statuette.
© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Alte Pinakothek
von Constanze Bragulla
MEHR
Kindermuseum München
von Jane Blumenstein
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen